Briefcase icon.

Flexibel mit dem ÖPNV unterwegs sein

Ein Jobticket ist nichts anderes als eine Monats- oder Jahreskarte für den ÖPNV, welche der Arbeitgeber seinen Angestellten bezahlt. Dein Unternehmen kauft das Ticket direkt bei den Verkehrsbetrieben und stellt es deinen Mitarbeiter:innen zur Verfügung.

Mit dem Jobticket können deine Mitarbeiter:innen mit Bus und Bahn zur Arbeit kommen und den ÖPNV auch für ihre privaten Fahrten nutzen. Jederzeit.

Mehr erfahren
Briefcase icon.

Arbeitgeberattraktivität steigern und nachhaltigkeit fördern

Das Jobticket ist deshalb traditionell eines der beliebtesten Benefits für Mitarbeiter:innen von Unternehmen.

Denn es nimmt Mitarbeiter:innen monatlich anfallende Kosten für Mobilität ab, da das Ticket ihnen in der Regel zusätzlich zum Gehalt bereitgestellt wird.

Zudem ermöglicht es ihnen stressfrei und umweltfreundlich in der Stadt mobil zu sein.Es ist der Klassiker unter den Dienstwagen-Alternativen.

Mehr erfahren

Schaffe den Arbeitsplatz von morgen
mit dem RYDES Mobilitätsbudget

Stärke deine Attraktivität als Arbeitgeber

Stärke die Mitarbeiterbindung und hole die besten Talente an Bord. Mit dem Jobticket nimmst du deinen Mitarbeiter:innen Mobilitätsausgaben ab und ermöglichst es ihnen stressfrei und komfortabel zur Arbeit zu kommen.

Biete deinen Mitarbeiter:innen volle Flexibilität.

Wir kümmern uns um die Beantragung des Jobtickets beim Verkehrsverbund. Die monatliche Zahlung erfolgt automatisch über das Mobilitätsbudget. Kein Papierkram mehr, dafür mehr Zeit für dich und dein Team.

Reduziere den CO2-Fußabdruck deines Unternehmens

Mit dem Jobticket reduzierst du die  CO2-Emissionen deines Unternehmens und bietest deinen Mitarbeiter:innen die Möglichkeit sich klimaneutral unterwegs zu sein. Statt eines geleasten Firmenwagens nutzen alle Mitarbeiter die öffentlichen Verkehrsmittel für den Weg zur Arbeit.

Nutze Steuervorteile und spare Geld

Nachhaltige Mobilität zahlt sich für dich und dein Team aus, denn Fahrten mit dem ÖPNV sind steuerfrei. So kannst du deinen Mitarbeiter:innen zusätzliche Benefits anbieten und gleichzeitig umweltfreundliche Verkehrsmittel fördern.

Demo buchen
Growing icon.
Geh voran und gestalte eine nachhaltige Zukunft.
Mit dem Jobticket reduzierst du die  CO2-Emissionen deines Unternehmens und bietest deinen Mitarbeiter:innen die Möglichkeit sich klimaneutral unterwegs zu sein.
Biete deinen Mitarbeiter:innen volle Flexibilität.
Das Jobticket steigert die Flexibilität deiner Mitarbeiter:innen. Lass sie entscheiden, wie sie ins Büro kommen.
Security icon.
No paperwork icon.
Reduziere Papierkram und Verwaltungsaufwand
Vermeide Unklarheiten darüber, welche Beträge wo ausgegeben wurden. Die Rechnungen enthalten alle Informationen, die zur Erledigung der Verwaltungsaufgaben benötigt werden.
Gemeinsam eine nachhaltige Zukunft
Statt eines geleasten Firmenwagens nutzen alle Mitarbeiter die öffentlichen Verkehrsmittel für den Weg zur Arbeit.
Mobile icon.

So funktioniert das RYDES Jobticket

Illustration of a girl working on her computer.Illustration of the Rydes App Users feature.Illustration of an iPohne with the book tickets Rydes feature on screen.Illustration of two girls jumping with joy.
Unternehmen
Deine Mitarbeiter:innen erhalten Zugang zur RYDES App und melden sich an.
Mitarbeiter:innen
Sie entscheiden sich, das Budget ganz oder teilweise für das Jobticket zu verwenden.
Null Papierkram
RYDES kümmert sich um die Backend-Verwaltung der Dokumente und stellt das Jobticket zur Verfügung.
Das war's!
Deine Mitarbeiter:innen freuen sich über einen entspannten Weg zur Arbeit. Gemeinsam seid ihr klimaneutral unterwegs.

Häufig gestellte Fragen RYDES Job-Tickets

Kann ich mein Jobticket auch privat nutzen?

+
-

Mit dem Jobticket kann dein Team mit öffentlichen Verkehrsmitteln,  zur Arbeit kommen und den ÖPNV auch für private Fahrten nutzen - zu jeder Zeit und auch am Wochenende.

Wie funktioniert das Jobticket und die Besteuerung?

+
-

Ob und wie hoch dieser versteuert werden muss, hängt davon ab, wie du deinen Mitarbeiter:innen das Jobticket überlässt. In Frage kommt entweder die Überlassung als Teil des Arbeitslohns oder zusätzlich zum vereinbarten Gehalt. Mehr Infos zum Jobticket und zur Besteuerung findest du genau hier

Jobticket oder Mobilitätsbudget. Was ist besser?

+
-

Eine Kombination aus Jobticket und Mobilitätsbudget kann Sinn ergeben. Du gibts deinen Mitarbeiter:innen ein Jobticket aus und gewährst ihnen zusätzlich ein Guthaben, welches sie für andere Mobilität ausgeben können - beides zusammen über eine Mobilitätsplattform. So bleiben deine Mitarbeiter:innen flexibel.

Was sind die neuesten Entwicklungen in Bezug auf das 49-Euro-Monatsticket?

+
-

Mit der Diskussion um das 49-Euro-Ticket (ab April/Mai 2023). Die Verkehrsunternehmen entscheiden sich dafür, ein günstiges Monatsticket anzubieten.

Wenn der Preis für ein Monatsticket im Bereich von 20-50 Euro liegt, ist es für dich als Unternehmen sinnvoll, deinen Beschäftigten zusätzlich zum Jobticket ein Mobilitätsbudget anzubieten. Denn Steuern werden nur auf den Betrag fällig, der die Steuerfreigrenze von 50 Euro übersteigt.