Tatsächlich nutzen Mitarbeiter:innen das Mobilitätsbudget am häufigsten für den Kauf von Fahrkarten für Bus und Bahn.
Dein Team greift mit dem RYDES Mobilitätsbudget auf Tickets aller Verkehrsbetriebe sowie der Bahn in Deutschland als auch weltweit zu und kauft mit der Mobilitätsbudget-Karte Einzelfahrscheine, Kurzstreckentickets, Wochen- oder Monatskarten.
Wer genau weiß, dass er oder sie die nächsten zwölf Monate regelmäßig mit Bus und Bahn unterwegs sein wird, kann darüber hinaus ganz bequem ein Monats- oder Jahresabo (z. B. Deutschlandticket oder Jobticket) bei den Verkehrsunternehmen abschließen.
Bekommen deine Mitarbeiter:innen ein Mobilitätsbudget als Fahrtkostenzuschuss, haben sie mit RYDES drei Möglichkeiten Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel mit ihrem Guthaben zu buchen und zu bezahlen.
Bestelle das Deutschland-Jobticket noch heute bei uns und
sichere dir das Ticket ohne den Aufwand dafür zu haben.
RYDES bietet dir und deinem Team die Möglichkeit, Fahrkarten die nicht digital mit der Mobilitätsbudget-Karte bezahlt, sondern z.B. am Schalter oder am Ticketautomaten gelöst wurden, im Nachhinein zu erstatten. Der Prozess für die Erstattung ist ganz einfach.
Deine Mitarbeiter:innen kaufen die Tickets, scannen sie ein und laden sie in der RYDES App hoch. Deine Mitarbeiter:innen belegen damit ihre Fahrtkosten und du erstattest ihnen die Kosten über das Mobilitätsbudget zurück.
Der Staat hat die Bedeutung umweltfreundlicher Verkehrsmittel inzwischen erkannt.
Die Fahrtkosten umweltfreundlicher Verkehrsmittel, wie Bus und Bahn, werden staatlich bezuschusst. Fahrten mit dem ÖPNV sind damit grundsätzlich von der Steuer befreit, wenn du es im Rahmen des Arbeitsvertrages anbietest.
Wenn du das Mobilitätsbenefit als Fahrtkostenzuschuss zusätzlich zum vereinbarten Gehalt gewährst, leistest du die Erstattungen über die Lohnabrechnung steuerfrei.
Alternativ kannst du die Tickets und Kostenerstattungen auch anstelle von Gehalt gewähren. Diesen Vorteil rechnest du dann mit 25% pauschaler Lohnsteuer ab.
Für dein Unternehmen ist das folglich nicht nur kostengünstiger als ein Dienstwagen, sondern es ermutigt deine Mitarbeiter:innen zu klimafreundlicheren und gesünderen Arbeitswegen.
Das rechnet sich für dein Unternehmen in vielerlei Hinsicht. Du kannst deinem Team so zusätzliche Benefits anbieten und gleichzeitig nachhaltige Mobilität fördern.
Unsere Mobilitätsexperten bei RYDES würden gerne ihr Wissen über das neue Mobilitätsprodukt mit dir teilen. Nimm einfach Kontakt mit uns auf!
Infos anfordern
Deine Mitarbeiter:innen kaufen die Tickets am Schalter oder Automaten, scannen die Fahrkarte und laden sie in der RYDES App hoch.
Dabei prüft RYDES den Anbieter des Tickets, die Höhe des Ticketpreises, sowie Datum, Zeit und Gültigkeitsdauer des Tickets. Soweit die Tickets unter ÖPNV zugeordnet werden können, werden die Tickets genehmigt und von RYDES gespeichert.
Deine Mitarbeiter:innen belegen damit ihre Fahrtkosten und du erstattest ihnen die Kosten direkt über das Mobilitätsbudget. In der RYDES App können deine Mitarbeiter:innen dann ihren neuen Guthabenstand einsehen.
Steuerrechtliche Details für die Lohnabrechnung hier zum nachlesen:
Wir machen darauf aufmerksam, dass das Benefits-information und unsere Webseite lediglich dem unverbindlichen Informationszweck dient und keine Steuer- oder Rechtsberatung im eigentlichen Sinne darstellt. Der Inhalt kann und soll eine individuelle und verbindliche Steuer- und Rechtsberatung, die auf Eure spezifische Situation eingeht, nicht ersetzen. Alle angebotenen Informationen sind ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Der Anbieter kann trotz sorgfältiger Recherche keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernehmen. Die Informationen sind insbesondere auch allgemeiner Art und stellen keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Zur Lösung von konkreten Fragestellungen konsultiert bitte unbedingt eine:n Steuerberater:in oder Rechtsanwält:in.
Wir haben die wichtigsten Infos für dich in einem praktischen pdf zusammengefasst.
Klicke auf "pdf herunterladen", damit du es runterladen kannst.